Schwartz Zisern ( CXLVIII )
Abbildung: Seite 282 Deutsch: Kichererbse
English: Chickpea
English: Garbanzo
Francais: pois chiche
Latein: Cicer arietinum
Namen.
Z
Isern würdt bey den Griechen Erebinthos genent / auff Lateinisch Cicer.
Geschlecht.
Der Zisern seind zweyerley geschlecht / weiß unn schwartzbraun. Die weissen bringen weisse / die schwartzbraunen aber braune leibfarbe blümlin. Seind sonst einander am stengel / kraut / unn wurtzel gleich. Die braun ist bey uns am breüchlichsten.Gestalt.
Zisern haben einen holtzechten rauhen stengel. Die stämlin seind gantz drausselecht / als kleine beumlin / on allen zincken oder fäden. Die bletter klein / rund / schwartzgrün / dem Süßholtz laub nit ungleich / allein das sie zu ringßumbher zerkerfft seind. Die blümlin seind weiß oder leibfarb / auß welchen werde schötlin / die seind mehr rund dann lang / auffgeblasen als ein säcklin / darinn selten über drey Zisern gefunden werde. Die wurtzel ist erdtfarb / unn nit über fingers lang.Statt irer wachsung.
Zisern wachsen gern im schwartzlechtigen und feyßten erdtrich.Zeit.
Blüen im Brachmonat und Hewmonat / und bringen alßdann jhren samen in den runden schötlin.Die natur und complexion.
Zisern seind warm und trucken im ersten grad.Die krafft und würckung.
Zisern in wasser gesotten und getruncken / machen einen linden bauch / treiben den harn / mehren den mennlichen samen / bringen den frawen jr kranckheyt / mehren die milch / und treiben auß die todten frucht. Zisern der massen gesotten und gebraucht / treiben unn brechen den stein. Nemen hinweg die verstopffung der leber und des miltzes. Sie reynigen und seubern die gantzen haut / darumb seind sie nützlich zu den rauden unnd geflechten / so mans mit hönig vermischet anstreicht. Diser gestalt gebraucht / heylen sie auch die bösen geschwär. Zisern verzeren auch die herten geschwulst der gemechten / unn die ohrmützel / so mans wie ein pflaster überlegt. Sie seind treffenlich nütz denen so die geelsucht unnd wassersucht haben / wann mans mit wasser gesotten trinckt. Doch welcher verseret nieren und blasen hat / der sol die Zisern nit brauchen. Sie bläen auff. So man Zisern über nacht in wasser geweycht jnnimpt / unnd darnach sechß stund darauff fastet / treiben sie die würm auß dem leib.

