Graß ( LXXIIII )
Abbildung: Seite 159 Deutsch: Sternmiere, große
English: Flower, satin
English: Stitchwort, greater
Francais: langue d'oiseau
Latein: Stellaria holostea
Namen.
G
Raß würt von den Griechischen Agrostis / zu Latein Gramen genent.
Geschlecht.
Es seind mancherley geschlecht der Graß / auß welchen auch eins ist diß gegenwertig / wie wir hernach wöllen anzeygen.Gestalt.
Das Graß kreücht auff der erden mit seinen stengeln oder ästlin / di do vil gewerb oder knoden haben / unnd auß denselbigen kommen die süssen und knodechten wurtzeln. Die bletter seind außgespitzt / hert / unnd ein wenig breyt / wie der kleinen ror. Also beschreibt das graß der Dioscorides. Aber auß disen worten ist leichtlich abzenemen / das diß kraut welchs bildung unn contrafactur wir hie darstellen / auch ein geschlecht des Graß sey / dann es hat seine runden stengelin unn ästlin / mit jren gewerblin gleychßweit von einander gesetzt / die auff der erden kriechen. Die kleine würtzelin seind dünn und süß. Die bletter / deren zwey allwegen auff den seiten bey den gewerblen gegen einander gesetzt / seind außgespitzt / hert / und etwas breyt. Seine blumen seind weiß / gleich wie das Graß hat so auff dem berg Parnaso wechst / gestirnt / zu ringßumbher mit fünff bletlin gezieret / die in der mitte ein außgeschnitten kerflin haben. So sie abfallen / wechst ein runds knöpfflin hernach / den bollen an dem Flachß nit ungleich / das ist voller kleins samens.Statt seiner wachsung.
Diß Graß darvon wir hie handlen / wechst gern an den schattechten orten / unnd in den hecken.Zeit.
Im end des Aprilles / so bringt es seine schöne weisse blumen.Die natur und complexion.
Die wurtzel der Graß ist zimlich kalt und trucken . Das kraut aber ist im ersten grad kalt / und in dem trucknen unnd feüchten gantz mittelmässig. Der same ist etwas schwach / doch trücknet er auß.Die krafft und würckung.
Die wurtzel und kraut des Graß grün zerstossen und übergelegt / heylet die wunden. Dise wurtzel in wein gesotten und getruncken / stillet nit allein das bauchwee / sonder treibt auch den harn / und zermalet den stein. Der sam treibt auch den harn / unn trücknet auß den bauchfluß. Er ist auch nützlich zu dem biß der gifftigen thiern.

